19.03.2025
FAQs für Interessierte, Gemeinden, Veranstaltende und Besucher:innen - deutsch

Du möchtest die Sketchbooks in deinen Ort, deine Schule, deine Gemeinde, deine Community... einladen und bist an den Themen rund um die Ausstellung interessiert? Wir freuen uns auf deine Ideen!
Hier findest du die Antworten auf die wichtigsten Fragen!  

Worum geht's - in aller Kürze - bei dem Projekt?

Dreihundert Menschen, die sich künstlerisch ausdrücken, gestalten ein ganz individuelles Sketchbook, in dem sie sich künstlerisch mit Spuren von Gerechtigkeit und Frieden in ihrem Leben auseinandersetzen. Sie entwerfen Bilder davon, was möglich wird, wenn die eigene Vorstellungskraft eine Bedeutung erhält. Die Ausstellung, in der die Sketchbooks betrachtet und erlebt werden dürfen, tourt 2026 durch (Ost)Deutschland. Sie laden zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Projektthema ein und berühren immer die Frage des eigenen Mitgestaltens. Einladende Gesprächsangebote, inspirierende Kreativformate und (online) Treffen mit den Künstler:innen begleiten die Ausstellungstage.

Im Kern geht es um diese beiden Fragen:

Wo begegnen dir Gerechtigkeit und Frieden in deiner Lebenswelt (nicht)?

Und wie sieht sie aus: Unsere Welt, die gerecht und in Frieden ist?

Wie muss ein Ort aussehen, den das Projekt 2026 besuchen kann?

Wo du dir "Justice.Peace.Imagination" vorstellen kannst oder wo ihr als Gruppe/Gemeinschaft/Leitungsteam/Initiative die Themen gerne ins Gespräch bringen wollt, sind wir dabei! Wir (be)suchen Orte in Mittel- & Ostdeutschland, die ihre Türen für eine besondere und persönliche Auseinandersetzung mit Frieden und Gerechtigkeit öffnen. Orte und Menschen, die offen sind für den kunstbezogenen Zugang zu den Themen oder sowas auch einfach mal ausprobieren möchten.

Wir finden das Projekt toll! Wie können wir es unterstützen?

Yippie! Sprecht darüber und macht das Projekt bekannt! Das geht z.B. über das Folgen unseres Insta-Kanals und das Teilen der Inhalte. Überlegt gemeinsam, welche Optionen ihr seht, das Projekt 2026 zu euch zu holen und wen ihr vor Ort alles ins Boot holen könnt. Es kann ein richtiges Gemeinschaftsprojekt werden und wir überlegen gerne auch mit euch gemeinsam, was bei euch möglich ist. Gibt es Kirchen, Schulen, Kunsteinrichtungen, kunstinteressierte Communities, Soziale Einrichtungen, begeisterte Menschen, Friedens- und Gerechigkeitsinitiativen, usw., mit denen ihr gemeinsam einen Rahmen für die Ausstellung schaffen könntet?

Das Projekt hat mehrere Phasen. Bis Juli 2025 suchen wir nach Menschen & Menschengruppen in Deutschland und anderen Teilen der Welt, die selbst ein Sketchbook gestalten möchten. Wenn ihr dazu konkrete Ideen habt, meldet euch sehr gerne!

Im Anschluss freuen wir uns über Einladungen oder auch Hinweise für geeignete Ausstellungsorte.

 

Die FAQs werden noch fertig gestellt. Es dauert nicht mehr lange! Danke für die Geduld! Schreibt hier für Fragen, die in der Zwischenzeit schon entstehen.