01.07.2010
Handreichung zur Nutzung regenerativer Energien in kirchlichen Gebäuden
DOWNLOAD
- Handr_PV_u_Solarthermie.pdf - (08.12.2020 / 725 KB)
Teil 1: Photovoltaik und Solarthermie

Auf vielfältige Weise können Gemeinden hier ein öffentlich sichtbares Zeichen setzen. Hierzu zählen unter anderem die energietechnische Erneuerung von Gebäuden, der Einsatz erneuerbarer Energien oder die Installation von Solaranlagen auf dem Dach des Gemeindehauses.
Auf dem Markt versprechen zahlreiche Anbieter energetisch sinnvolle Anlagen und Systeme. Doch jedes kirchliche Gebäude ist anders, sowohl baulich als auch in der Ausstattung. Jede Kirchengemeinde hat zudem ihre eigenen Anforderungen und Vorauss
Mit der Handreichung zur Nutzung regenerativer Energien in kirchlichen Gebäuden wollen wir Ihnen einen Leitfaden in die Hand geben, der die Bandbreite technischer Möglichkeiten vorstellt und Ihnen helfen will, die für Ihre Gebäude optimale Lösung zu finden.
DOWNLOADS
- Handr_PV_u_Solarthermie.pdf - (08.12.2020 / 725 KB)