04.09.2017
Friedensdekade 2017: Friedensfachkraft in Gemeinde und Schule
In diesem Jahr konnten wir Anna Lumma und Thomas Rößer gewinnen, um als Friedensfachkräfte mit Erfahrungen in internationalen Einsätzen in die Gemeinden und Schulen der EKM zu reisen.

Angebot und Inhalt
Vorträge, Unterrichtseinheiten und Workshops für Kindergärten, Schulen, Konfirmand*innenarbeit und Gemeindekreise zu folgenden Themen:
- Gewaltfreie Konfliktbearbeitung – ziviler Friedensdienst
- Zivile Friedensarbeit in der DR Kongo
- Friedensarbeit mit Frauen im Sengal
- Workshops zu Frieden und gewaltfreier Konfliktbearbeitung auch mit Elementen der Theaterpädagogik
Zeitraum
Anna Lumma steht vom 12. - 19. November 2017 zur Verfügung.
...............................

Angebot und Inhalt
Workshops zu Konfliktbearbeitung/Mediation, für Schulklassen, Lehrer*nnen, Jugendliche, Konfirmand*inne und Erwachsene. Vorträge mit Diskussion:
- Friedensförderung & Entwicklungszusammenarbeit – wie geht beides zusammen?
- Der Zivile Friedensdienst: Berufsfeld und Arbeitserfahrungen
Gerne sprechen wir individuell ab, was bei Ihnen passen könnte.
Zeitraum
12./13. + 17. - 20.11. steht Thomas Rößer zur Verfügung.
...............................
Planung und Koordination
Pfarrerin Eva Hadem - Friedensbeauftragte der EKM & Leiterin des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums
Am Dom 2 | 39104 Magdeburg | 0391 – 5346-399 | eva.hadem@ekmd.de