
Ostergruß LKÖZ
Das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum wünscht allen frohe Ostern und eine gesegnete Osterzeit.
Weiterlesen
Das Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum versteht sich als Service- und Beratungsstelle für die Gemeinden, Kirchenkreis und Gremien der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Aktuelle sozialethische Fragestellungen werden gemeinsam mit Gemeinden, Einrichtungen und Werken der EKM und in Kooperation mit Politik und Gesellschaft sowie im Austausch mit ökumenischen Partnern aufgenommen. Das Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum unterstützt Multiplikatoren und fördert den ökumenischen und gesellschaftspolitischen Dialog.
Als landeskirchliche Einrichtung der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland sind wir Ansprechpartnerin zu den Themen Frieden, Gerechtigkeit, Migration, ökumensiche Partnerschaften sowie Umwelt und Entwicklung.
Das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum wünscht allen frohe Ostern und eine gesegnete Osterzeit.
Weiterlesen
Das Jahr 2025 bietet zwei besondere ökumenische Ereignisse: Alle Kirchen feiern in diesem Jahr das Osterfest gemeinsam am 20. April und das Erste Ökumenische Konzil der Christen fand vor 1700 Jahren in Nizäa statt. Diesem Konzil verdanken die Kirchen das erste Glaubensbekenntnis, das uns auch heute konfessionsübergreifend verbindet.
Weiterlesen
In vielen Städten und Gemeinden Europas werden anlässlich des Gedenkens an den 8. Mai 1945 Friedensgebete gehalten. Halten auch Sie inne im Gedenken der Vergangenheit und der Zukunft. Am Europatag, dem 9. Mai 2025 um 18 Uhr ruft Europe Rings for Peace zu einem Friedensläuten der Glocken auf.
Weiterlesen
Das Ende des Krieges und mit ihm das Thema der Befreiung von Nationalismus und Faschismus sind in unseren Zeiten – eines weltweit wiedererstarkenden Nationalismus und einem starken Rechtsruck – wichtig zu reflektieren. Am 8. Mai jährt sich dieser Tag der Befreiung zum 80. Mal und wir möchten ihn nutzen, um uns mit für uns ganz wichtigen Fragen auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
In den laufenden Koalitionsverhandlungen wird über den Fortbestand des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) diskutiert. Dazu Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt.
Weiterlesen
Der Ökumenische Rat der Kirchen hat eine neue Publikation unter dem Titel "Hope for Children through Climate Justice: Legal Tools to Hold Financiers Accountable" / "Hoffnung für Kinder durch Klimagerechtigkeit: Rechtliche Instrumente, um Finanziers zur Verantwortung zu ziehen" veröffentlicht.
Weiterlesen