
Beantragung von KED-Mitteln
Bis zum 26. Februar können noch Mittel beim Fonds "Kirchlicher Entwicklungsdienst" (KED) beantragt werden. Der Beirat tagt vom 20.-21. März 2025.
Weiterlesen
Das Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum versteht sich als Service- und Beratungsstelle für die Gemeinden, Kirchenkreis und Gremien der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Aktuelle sozialethische Fragestellungen werden gemeinsam mit Gemeinden, Einrichtungen und Werken der EKM und in Kooperation mit Politik und Gesellschaft sowie im Austausch mit ökumenischen Partnern aufgenommen. Das Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum unterstützt Multiplikatoren und fördert den ökumenischen und gesellschaftspolitischen Dialog.
Als landeskirchliche Einrichtung der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland sind wir Ansprechpartnerin zu den Themen Frieden, Gerechtigkeit, Migration, ökumensiche Partnerschaften sowie Umwelt und Entwicklung.
Bis zum 26. Februar können noch Mittel beim Fonds "Kirchlicher Entwicklungsdienst" (KED) beantragt werden. Der Beirat tagt vom 20.-21. März 2025.
Weiterlesen
Windkraft- und Solaranlagen auf Kirchenland? Ein Dialogangebot mit dem wir in den Austausch kommen, informieren, beraten und bei der Bearbeitung von Konflikten unterstützen.
Weiterlesen
Wir wollen Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Einrichtungen auf ihrem Weg zu einer treibhausgasneutralen Kirche unterstützen. Deshalb bieten wir ab September 2024 in Zusammenarbeit mit einem Energieberatungsbüro kostenlose Erstberatungen in Form von „Energie-Sprechstunden“ an.
Weiterlesen
Vom 24.-25. Januar 2025 trafen sich Engagierte aus Ost- und Mitteldeutschland zum jährlichen Partnerschaftsseminar. Unter dem Motto „Mission Partnerschaft?! Von Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit“ wurden bekannte Schlagworte der kirchenpartnerschaftlichen Landschaft kritisch betrachtet.
Weiterlesen
Die Situation in Syrien hat sich binnen weniger Tage grundlegend verändert. Was bleibt ist die dringende Bitte an uns Christen, in dieser Adventszeit für Frieden und Sicherheit für alle Syrerinnen und Syrer und für die gesamte Region zu beten. Emanuel Youkhana, Leiter der größten christlichen Hilfsorganisation im Nordirak (CAPNI) und Partner der Nahosthilfsarbeit der EKM drückt in seiner Analyse aus, was auch syrische Partner nach dem 8. Dezember 2024 bestätigen: Zwischen Zuversicht und Angst gehen Menschen in Syrien auf das Weihnachtsfest zu.
Weiterlesen
Nachhaltige Mobilität für Kirchengemeinden! Die Kirchenkutsche ist ein Lastenradprojekt, das nachhaltige Mobilität in Kirchgemeinden fördern will und auf einem Rahmenvertrag mit dem Lastenradhersteller Radkutsche basiert. Dank dieses Vertrags können kirchliche Lastenräder mit einem attraktiven Rabatt erworben werden. Als Quartiers-Rad, als Arbeitsgeräte für Friedhofs- oder Hausmeistertätigkeiten oder als mobiles Kirchenkaffee!
Weiterlesen